Was ist Livepeer ? Der Leitfaden für Einsteiger in die offene Video- Infrastruktur der Welt

Dieser Artikel ist auch in diesen anderen Sprachen verfügbar:
In diesem Artikel wollen wir in einfachen Worten erklären, was Livepeer ist. Nur für den Fall, dass Sie es nicht wissen: Livepeer ist ein dezentrales Video-Infrastrukturnetzwerk für Live- und On-Demand-Streaming.
Stellen Sie sich vor, Sie sehen sich online ein Live-Konzert oder ein Sportspiel an. Der Videostream muss von der Quelle (z. B. einer Kamera) zu allen Zuschauern übertragen werden. Das kann für ein einzelnes Unternehmen sehr teuer und schwierig zu bewerkstelligen sein, vor allem, wenn es viele Zuschauer gibt.
Livepeer macht diesen Prozess einfacher und billiger, indem es ein Netzwerk von Computern auf der ganzen Welt nutzt.
Diese Computer helfen dabei, den Videostream effizient an die Zuschauer zu verteilen. Es ist, als hätte man viele Helfer, die jeweils einen kleinen Teil des Videos tragen, um es mit allen zu teilen, die es sehen wollen.
Wenn Sie mehr über Livepeer erfahren möchten, können Sie sich diese 10-minütige Einführung ansehen:
Livepeer - Eine 10-Minuten- Einführung
Kürzlich hat Livepeer auch begonnen, in die Welt der KI vorzudringen, indem es sein leistungsfähiges, über die ganze Welt verteiltes Computernetzwerk zur Durchführung komplexer Berechnungen einsetzt. Wir können also sagen, dass Livepeer im Wesentlichen ein verteiltes Netzwerk von Computern ist, das in der Lage ist, Videotranskodierung und komplexe KI-Aufgaben durchzuführen. Livepeer testet derzeit einen KI-Meme-Generator, und Sie können ihn aus erster Hand erleben und Ihr Feedback mitteilen, indem Sie Tsunameme.ai besuchen.
Die generative KI ist beispielsweise in der Lage, Bilder oder Videos nach einer bestimmten Aufforderung zu erstellen, etwa so:
Diese wurde mithilfe einer einfachen Anwendung erstellt, die das Livepeer-Netzwerk nutzt.
Was macht Livepeer so besonders?
Livepeer ist ein dezentralisiertes Netzwerk von Computern (genannt Orchestrators), d. h. es gibt kein einzelnes Unternehmen oder einen Server, der alles kontrolliert. Das Netzwerk von Livepeer stützt sich auf die Leistung vieler verschiedener Computer, was es widerstandsfähiger und schwieriger macht, es abzuschalten. Und weil es dezentralisiert ist, kann es oft billiger sein als herkömmliche Streaming-Dienste.
Einfach ausgedrückt, ist Livepeer vergleichbar mit einem verteilten Team von Mitarbeitern auf der ganzen Welt, die einen Videostream mit vielen Menschen über das Internet teilen. Das macht es einfacher und billiger, Live-Videos online zu sehen. Darüber hinaus kann jeder, der über das technische Wissen verfügt, ein Knotenbetreiber oder ein Orchestrator im Livepeer-Netzwerk werden: Dies wird als erlaubnisfreies Netzwerk bezeichnet. Das bedeutet, dass Sie nicht um Erlaubnis bitten müssen, um Teil des Livepeer-Netzwerks zu werden.
LPT: Der Livepeer Token
Der Livepeer Token (LPT) wurde als Anreizsystem für Teilnehmer geschaffen, die das Livepeer-Protokoll zur Verbreitung von Videoinhalten und zur Gewährleistung der Sicherheit im Netzwerk nutzen. Im Livepeer-Ökosystem werden neue LPT-Token in Zyklen geprägt, die als “Runden” bezeichnet werden. Eine Runde entspricht 6.377 Ethereum-Blöcken. Mit anderen Worten, eine Runde entspricht einem Tag. Orchestratoren und Delegatoren sind zwei Netzwerkteilnehmer, die im Austausch für ihre Arbeit LPT-Token verdienen. Während Orchestratoren also eigentlich Knoten Betreiber sind, die die Server für das Livepeer-Netzwerk betreiben, was ist ein Delegator?
LPT ist der Token, der das Livepeer-Netzwerk antreibt. Sie können den Preis hier überprüfen.
Was bedeutet es, Delegator bei Livepeer zu sein?
Das Delegieren Ihrer Token ist ein Synonym für Staking. Der Einsatz ist eine Möglichkeit, Ihre Kryptowährungen zu nutzen und dafür Belohnungen zu erhalten.
Der Einsatz von Kryptowährungen ist ein Prozess, bei dem Sie Ihr Krypto-Vermögen einsetzen, um ein Blockchain-Netzwerk zu unterstützen und Transaktionen zu bestätigen. Es ist mit Kryptowährungen verfügbar, die das Proof-of-Stake-Modell zur Verarbeitung von Zahlungen verwenden. Kurz gesagt ist Staking eine Möglichkeit, Belohnungen für das Halten bestimmter Kryptowährungen zu erhalten. (“Was ist Staking bei Kryptowährungen? | The Motley Fool”)
"Staking ist eine Möglichkeit, Belohnungen für das Halten bestimmter Kryptowährungen zu erhalten."
Ein Delegator ist also eine Person, die ihre LPT-Token im Livepeer-Netzwerk einsetzt und im Gegenzug eine passive Verzinsung von bis zu 42% APY erhält … und nein, das ist kein Tippfehler! 😀
Ein Delegator delegiert seine LPT-Token an einen Orchestrator, d. h. einen Knoten im Livepeer-Netzwerk, der Videoverarbeitung wie Transcoding und jetzt auch generative KI durchführt.
In einem nächsten Artikel werden wir in einer leicht verständlichen Anleitung erklären, wie man Delegator wird. Bleiben Sie dran!
Haben Sie noch Fragen?
Live Pioneers ist die erste inoffizielle Community für langjährige LPT-Inhaber und Unterstützer des Livepeer-Protokolls ▶️
Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben oder uns Feedback geben möchten, können Sie uns über unsere sozialen Kanäle erreichen:
● App: livepioneers.app
● Telegram: t.me/livepioneers
● X: x.com/livepioneers
● Blog: blog.livepioneers.com/lists
● YouTube: youtube.com/@livepioneers
Live Pioneers ist die erste inoffizielle Community, die das Livepeer-Protokoll unterstützt.
Subscribe to my newsletter
Read articles from Andy Schreiber /The Graph Germany directly inside your inbox. Subscribe to the newsletter, and don't miss out.
Written by

Andy Schreiber /The Graph Germany
Andy Schreiber /The Graph Germany
Profil von Andy Schreiber (The Graph Germany) Name: Andy SchreiberRolle: Community Manager für The Graph in DeutschlandStandort:Koblenz, DeutschlandMission: Stärkung der deutschen Web3-Community durch Bildung, technische Inhalte und Engagement rund um The Graph und dezentrale Projekte. Zusätzliche Rollen: Core Contribution Support bei 0xLoky_Ai: Entwicklung KI-gestützter On-Chain-Analysen und Tools für Trader, Entwickler und Investoren. Moderator für Livepioneers (Livepeer): Leitung der deutschsprachigen Livepeer-Community mit Fokus auf dezentrale Video-Infrastruktur. Ambassador für @weaveDB: Förderung einer dezentralen Datenbanklösung für Web3-Anwendungen. Kontakt: Reddit: bitcoin.zpt Telegram: TheGraph_Germany LinkedIn: linkedin.com/in/thegraphgermany Beschreibung: Als Community Manager für The Graph seit Juni 2021 setze ich mich für die Verbreitung von Wissen über dezentrale Technologien ein. Bei 0xLoky_Ai entwickle ich KI-Tools für Echtzeit-Marktanalysen und automatisierte Handelsstrategien. Als Moderator für Livepioneers unterstütze ich die deutschsprachige Livepeer-Community und fördere das Verständnis für dezentrale Video-Infrastruktur. Als @weaveDB-Ambassador helfe ich, eine dezentrale Datenbanklösung im Web3-Ökosystem zu etablieren. Durch Artikel, Diskussionen und Community-Arbeit verbinde ich technische Expertise mit praktischem Engagement. Veröffentlichungen: Medium (@TheGraphGermany): Technische Einblicke in The Graph und Layer-2-Integrationen. Mirror (thegraphgermany.eth): Historische Erzählung über The Graph als NFT. Hashnode (thegraphgermany.hashnode.dev): Einsteiger-Guide zu Livepeer und Web3. Reddit (bitcoin.zpt): Aktive Teilnahme an Web3-Diskussionen. Zukünftige Pläne: Ausbau meines Hashnode-Blogs mit technischen Tutorials und Web3-Inhalten für deutsche Entwickler.